Am 4. April wurden wir 7. Klassen von einigen Physikstudenten und ihrem Professor Thomas Mayer besucht. Diese hielten zwei sehr spannende Unterrichtsstunden zum Thema Optik, auch mit vorgeführten Experimenten und Möglichkeiten zur ...
An einem historischen Datum – dem 08. Mai - durften wir an unserem Gymnasium mit Frau Dr. Benita Ferrero-Waldner einen besonderen Gast begrüßen. Die ehemalige EU-Kommissarin und Außenministerin hatte mit ihrer offenen und agilen Art sofort die volle Aufmerksamkeit der Oberstufenschüler*innen in der Aula.
Erfolgreicher Auftritt des BG/BRG Berndorf beim Dodgeball Schulcup Landesfinale
Am 5. Mai 2025 nahmen drei qualifizierte Teams des BG/BRG Berndorf am Landesfinale des Dodgeball Schulcups teil – ein sportlicher Höhepunkt, bei dem sich unsere Schülerinnen und Schüler großartig präsentierten.
Vielfältige Begabtenförderung
Im aktuellen Schuljahr startete erstmals unser Begabtenförderungsprojekt „Bonusmodule“. Dieses innovative Angebot richtet sich an besonders begabte SchülerInnen, die von ihren Lehrpersonen für Kurse vorgeschlagen werden. Die Bonusmodule finden am Nachmittag statt und jeder Kurs besteht aus fünf Doppelstunden.
Auseinandersetzung mit dem Leben und dem Sterben – Workshop mit dem Hospizverein Baden
Die Schülerinnen und Schüler der 6A und 6B nahmen im April an einem zweitägigen Workshop – gestaltet vom Hospizverein Baden – teil. Die Mitarbeiterinnen des Vereines versuchten, das Thema Sterben, Tod und Trauer sensibel und altersgerecht aufzugreifen und anzusprechen.
Am letzten Schultag vor den Ferien fand der diesjährige Ostergottesdienst unserer Schule in der Pfarrkirche St. Margareta statt.