An einem historischen Datum – dem 08. Mai - durften wir an unserem Gymnasium mit Frau Dr. Benita Ferrero-Waldner einen besonderen Gast begrüßen. Die ehemalige EU-Kommissarin und Außenministerin hatte mit ihrer offenen und agilen Art sofort die volle Aufmerksamkeit der Oberstufenschüler*innen in der Aula.
Wie viele Menschen in Österreich können von einer Karriere berichten, in der sie Lichtgestalten wie Nelson Mandela, den Dalai Lama, Obama oder den Papst getroffen haben? Auch das Zusammentreffen mit Kriegsverbrechern wie Bashar al Assad oder Putin wurde thematisiert. Im Spannungsfeld zwischen amerikanischem Protektionismus und sicherheitspolitischen Bedrohungen, wie sie Europa lange nicht mehr gesehen hat, gab die ehemalige EU-Kommissarin interessante Einschätzungen zur weltpolitischen Lage ab. In dieser Zeit der multiplen Krisen, in der die Schüler*innen aufwachsen, war es der Frau Dr. aber sichtlich auch wichtig, Zuversicht und europäische Stärke zu vermitteln.
Wir werden uns noch lange an diesen außergewöhnlichen Besuch erinnern und bedanken uns herzlich bei Frau Dr. Benita Ferrero-Waldner. Dank gebührt auch Ferdinand aus der 5A, der die Frau Dr. schon lange kennt und eingeladen hatte.