Im Schuljahr 2021/22 findet zum 17. Mal die österreichische Philosophieolympiade im Unterrichtsgegenstand Philosophie statt. Dieser Wettbewerb richtet sich an SchülerInnen mit besonderem Interesse am Philosophieren und Freude daran, sich zu philosophischen Fragen und Thesen zu äußern und eigene philosophische Überlegungen schriftlich zu formulieren.
Heuer fand zum ersten Mal das Modul „Kinder-fit Übungsleiter*in Ausbildung“ statt, welches mit einer schriftlichen Prüfung und der Durchführung einer Lehrprobe abgeschlossen wurde.
Corona macht die Durchführung von Sport und Spiel an der Schule schwierig, aber nicht unmöglich. Wir am BG Berndorf haben auch in der kalten Jahreszeit, vielseitige Bewegungsaufgaben gefunden, um trotz schwierigen Bedingungen Sport in unseren Schulalltag zu integrieren.
Dieses Jahr gibt es jeden Dienstag in der Nachmittagsbetreuung die Möglichkeit kreativ zu sein. Im ersten Semester wurden viele unterschiedliche Möglichkeiten ausprobiert, um der Kreativität Ausdruck zu verleihen.
Profis erklären Social Media
Im Rahmen des Minimoduls „Medienatelier“ im Gymnasiumzweig der 4. Klassen erklären die „Profis“ die Welt von Social Media.
In den Fotos ist die Harmonie und Begeisterung regelrecht zu spüren, wenn Volks- und Oberstufenschüler*innen gemeinsam der „Bewegung frönen“. In mehreren Stunden fanden die Ergotherapiegeräte - eine großzügige Unterstützung der Initiative „tut gut“ des Landes Niederösterreich - ihren Einsatz.